Was ist eine Haartransplantation
?
Das Istanbul Hairline Hair Transplantation Center bietet seit seiner Gründung in Istanbul Dienstleistungen an, die auf die Zufriedenheit der Patienten ausgerichtet sind. Sein Expertenteam mit mehr als 10 Jahren Erfahrung führt erfolgreich Haartransplantationen, Barttransplantationen, Schnurrbarttransplantationen und Augenbrauentransplantationen durch. Er setzt seine Arbeit auf diesem Gebiet auch fort, indem er seine Patienten mit Haarausfallproblemen kontrolliert.
Istanbul Hairline verfolgt die Entwicklungen im medizinischen Bereich mit modernster Ausrüstung und verfolgt seit jeher den Grundsatz eines qualitativ hochwertigen Service für seine Patienten. Dank der etablierten Geschäftspartnerschaften führt das Unternehmen seine Operationen in einer völlig sterilen Umgebung durch und maximiert so die Gesundheitsstandards.
Es beherbergt jedes Jahr mehr als 1000 nationale und internationale Besucher und bietet mit seinen vertraglich vereinbarten Hotels der oberen Preisklasse und VIP-Transferdiensten ein qualitativ hochwertiges Erlebnis und ein hohes Maß an Komfort.

Bei wem kann eine Haartransplantation durchgeführt werden?
Eine Haartransplantation kann bei jeder Person, egal ob Mann oder Frau, durchgeführt werden, die nicht an einer Infektionskrankheit oder einer schweren chronischen Krankheit leidet, und zwar ab dem 18. Lebensjahr. Die Haartransplantation, die häufiger von Männern als von Frauen bevorzugt wird, wird in den letzten Jahren auch von Frauen mit Haarausfall und Haarausfallproblemen bevorzugt. Haarausfall kann aus verschiedenen Gründen auftreten.
Warum kommt es zu Haarausfall?
Die Ursachen für Haarausfall sind von Person zu Person unterschiedlich. Einer der häufigsten Gründe ist, dass es sich um eine genetische Erkrankung handelt, die in der Familie auftritt. Abgesehen von diesen Gründen können übermäßiger Stress, körperliche Verletzungen, medizinische Erkrankungen, Nebenwirkungen der verwendeten Medikamente und hormonelle Ungleichgewichte aufgeführt werden. Für eine definitive Diagnose und Behandlung ist zunächst eine ärztliche Untersuchung erforderlich. Nach der notwendigen Diagnose und der Genehmigung des Arztes wird die Haartransplantation durchgeführt. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Operation ist die Verfügbarkeit einer ausreichenden Spenderfläche. Nicht
nur eine Haartransplantation , sondern auch Personen, denen ihr ästhetisches Aussehen am Herzen liegt, können sich einer Barttransplantation , einer Augenbrauentransplantation und einer Schnurrbarttransplantation unterziehen. Es durchläuft einen ähnlichen Prozess wie eine Haartransplantation .
Wie erfolgt eine Haartransplantation?
Bei einer Haartransplantation gelten im Allgemeinen Haare aus dem oberen Teil des Halses als Spenderbereich. Haarfollikel aus dem Spenderbereich werden Transplantate genannt. Reicht der hintere Haarbereich für die Haartransplantation nicht aus, kann bei Männern der seitliche Haarbereich, also der Schläfenbereich, aus dem Bart entnommen und in offene und spärliche Bereiche verpflanzt werden. Das natürliche Erscheinungsbild wird durch die Ernte nicht so verfälscht, dass das ästhetische Erscheinungsbild in den als Spenderflächen genutzten Bereichen nicht beeinträchtigt wird. Die Dauer einer Haartransplantation kann je nach offenem Bereich zwischen 1-2 und 8 Stunden dauern. Wenn ein sehr großer offener Bereich vorhanden ist, kann dieser nur in 2 Sitzungen geschlossen werden.
Um Schmerzen und Leiden während der Haartransplantation zu vermeiden , wird in der Regel eine nadelfreie Lokalanästhesie angewendet. Je nach Wunsch des Patienten können auch Sedierungen und Narkosen durchgeführt werden. Nach der Operation wird im Spenderbereich ein Verband angelegt. Auch Medikamente und Medizinprodukte gegen Schmerzzustände werden dem Patienten verabreicht. Nach 3 Tagen häuslicher Ruhe kann die Person zum normalen Leben zurückkehren.
Welche Methoden werden bei der Haartransplantation angewendet?
Im 21. Jahrhundert gab es Entwicklungen bei Haartransplantationen , die Ängste und Sorgen beseitigen werden. Während zuvor ein narbenverursachender chirurgischer Eingriff namens FUT durchgeführt wurde, wird seit fünf Jahren jeden Monat die narbenlose Methode namens FUE bei Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt angewendet. Die bei der
Haartransplantation zu bestimmende Technik wird unter Berücksichtigung der Struktur der Kopfhaut, der Haardichte und der offenen Bereiche der Person bestimmt. Bei der FUE-Methode werden Haarfollikel einzeln aus dem Spenderbereich entnommen und in offene Bereiche transplantiert. Bei der DHI-Methode werden Haarfollikel sofort einzeln mit speziellen Stiften transplantiert. Es wird im Allgemeinen für eine unrasierte Haartransplantation bevorzugt.
Was ist das wichtigste Element bei einer Haartransplantation?
Das wichtigste Element bei einer Haartransplantation ist die Wahl eines hochwertigen Standorts für eine erfolgreiche Operation. Die Operation muss in einer Klinik- oder Krankenhausumgebung mit sterilen Bedingungen stattfinden. Dies ist definitiv der wichtigste Faktor, um eine Infektion oder eine ansteckende Krankheit zu verhindern. Ein weiteres Element ist eine qualitativ hochwertige
Haartransplantationserfahrung mit einem Arzt und seinem Team, die Experten auf dem Gebiet der Haartransplantation sind . In den falschen Händen und bei falscher Anwendung können unerwünscht schlechte Ergebnisse erzielt werden, es kann zu ästhetischen Problemen kommen und das vorhandene Haar kann verloren gehen. Mit der richtigen Technik und dem richtigen Winkel haften die transplantierten Haare und sorgen für ein erfolgreiches Ergebnis.
Fallen die transplantierten Haare nach der Haartransplantation aus? Nach der
Haartransplantation fallen die transplantierten Haare 1 – 1,5 Monate nach der Operation aus. Dieses Abwerfen wird als Schockabwurf bezeichnet. Die ausgefallenen Haare beginnen wieder zu wachsen und zeigen sich zum ersten Mal nach dem 3. Monat. Während dieses Prozesses ist es notwendig, sich keine Sorgen zu machen, keinen Stress zu haben und auf die Haare zu achten. Es wird empfohlen, dass Sie die Anweisungen der Klinik befolgen, in der Sie die Haartransplantation durchgeführt haben, um die Notwendigkeit einer erneuten Operation in der Zukunft zu vermeiden, indem Sie die Haare in den Bereichen schützen, in denen die Transplantation nicht durchgeführt wurde.
Welche Risiken bestehen bei einer unbewussten Haartransplantation? So einfach
eine Haartransplantation auch erscheinen mag, es handelt sich um einen chirurgischen Eingriff. Wenn sie nicht von erfahrenen Händen durchgeführt wird, handelt es sich um eine komplikationsträchtige Operation. Mit einem Expertenteam zu diesem Thema können jedoch erfolgreiche Ergebnisse erzielt werden und die Person kann ihr Selbstvertrauen durch ein glückliches Leben zurückgewinnen. Nach einer Haartransplantation muss das Haar geschützt werden . Starke Stöße und raue Anwendungen sollten vermieden werden. Nach einem Jahr wachsen fast alle transplantierten Haare nach. Abhängig von der Person kann dieser Prozess bis zu 15 Monate dauern.
Ist eine Haartransplantation ein ästhetischer Eingriff oder ein medizinischer Eingriff?
Da die Haartransplantation dem Aussehen einer Person dient, gilt sie als ästhetischer Eingriff. Auch wenn es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, besteht der Zweck darin, das Erscheinungsbild der Person zu verbessern. Daher wird es als ästhetischer Eingriff bezeichnet.
Bei wem kann eine Haartransplantation durchgeführt werden?
Eine Haartransplantation kann bei jedem Erwachsenen über 18 Jahren durchgeführt werden. Eine Haartransplantation kann durchgeführt werden , wenn die erforderliche Haaranalyse zusammen mit einer ärztlichen Untersuchung durchgeführt und die Eignung festgestellt wird (sofern keine hormonelle oder infektiöse Erkrankung ein Hindernis darstellt) .
Bin ich ein geeigneter Kandidat für eine Haartransplantation?
Wenn Sie Ihre körperliche Entwicklung abgeschlossen haben,
wenn Sie keine Krankheit haben, die eine Haartransplantation verhindern würde,
wenn Ihr Spenderbereich stark ist und
in dem Bereich, in dem die Haare transplantiert werden sollen, keine strukturellen Schäden vorliegen, können Sie
die Haartransplantation sicher durchführen Transplantationsoperation .
Sehen die transplantierten Haare natürlich aus?
Der Hauptzweck einer Haartransplantation besteht darin, der Person ihr Haar mit einem natürlichen Aussehen zurückzugeben. Da es sich bei den transplantierten Haaren vollständig um Ihr eigenes Gewebe handelt, können Sie mit dem Fachwissen des Spezialisten, der die Haartransplantation durchführt, ein völlig natürliches Aussehen erzielen. Das Merkwürdigste ist, ob die vordere Haarlinie natürlich ist. An vorderster Front steht der Spezialist, der die Transplantation durchführt und für ein natürliches Erscheinungsbild sorgt.
Wie bestimmt man den Haaransatz?
Der vordere Haaransatz wird zunächst so gezeichnet, dass er der Kopfstruktur der Person entspricht. Es ist zu beachten, dass sich die Augenbrauen beim Anheben der Augenbrauen über dem Punkt befinden sollten, an dem die Muskeln enden. Andernfalls sieht es inkompatibel und künstlich aus und erschwert den Halt der Haarfollikel. Wenn der Patient gemäß seinen Präferenzen einen Haaransatz wünscht, der im Widerspruch zu seiner anatomischen Struktur steht, werden ihm die damit verbundenen negativen Aspekte erläutert und er wird aufgefordert, seine Entscheidung zu überdenken.
Wie wird eine Haartransplantation durchgeführt?
Die Haartransplantation wird in zwei Bereiche unterteilt: die Transplantation rasierter Haare und die Transplantation unrasierter Haare. Abhängig von der Kopfstruktur der Person kann es manchmal bevorzugt werden, aber wenn viel Offenheit vorhanden ist, wird eine direkt rasierte Haartransplantation bevorzugt. Die unrasierte Haartransplantation wird häufiger bei Frauen angewendet. Bei Männern wird eine unrasierte Haartransplantation bevorzugt, wenn nur eine Verschlechterung der vorderen Haarlinie vorliegt.
Abhängig von der Anzahl der zu transplantierenden Transplantate kann die Operationszeit zwischen 3 und 8 Stunden betragen. Die aus dem Spenderbereich entnommenen Transplantate werden sorgfältig im zu transplantierenden Bereich platziert. Ziel ist es, das natürliche Aussehen der Person wiederherzustellen.
Was ist die FUE-Methode?
Die FUE-Methode, die Abkürzung für „Follicular Unit Extraction“, ist der Prozess, bei dem die aus dem Spenderbereich der Person entnommenen Transplantate mit einem Mikromotor nacheinander in die im Bereich geöffneten Kanäle platziert werden transplantiert werden. Nach der FUT-Methode bei der Haartransplantation ist die FUE-Methode erwachsen geworden und wird von Menschen häufig bevorzugt, da sie narben- und schmerzlos ist.
Die FUE-Methode wird auf zwei Arten angewendet; Was sind die Vorteile der
FUE
-FUE-Saphir-
FUE-Methode?
Bei der FUE-Methode werden Haarfollikel einzeln mit einem Mikromotor entfernt, sodass keine Narben entstehen. Am 3. Tag nach der Operation, wenn der Verband entfernt und der Verband angelegt wird, bleiben keine Narben zurück.
Ein weiterer Vorteil der FUE-Methode besteht darin, dass je nach Bedarf des offenen Bereichs bis zu 6000-7000 Haarfollikel in den Spenderbereich übertragen werden können, sofern diese ausreichend und nicht beschädigt sind.
Wenn der offene Bereich zu offen ist, um in einer einzigen Sitzung geschlossen zu werden, ist eine homogene und proportionale Wurzelernte gewährleistet, sodass ein Spenderbereich übrig bleibt, der für eine mögliche Operation in den kommenden Jahren geeignet ist. Somit wird die Lücke mit der zweiten Sitzung vollständig geschlossen.
Welche Methoden werden bei der Haartransplantation angewendet?
Im Istanbul Hairline Hair Transplantation Center werden die Techniken FUE, FUE Sapphire und DHI angewendet. Bei allen drei Methoden werden mit einem Mikromotor entnommene Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen und in offene Bereiche transplantiert. Während bei der FUE-Transplantation herkömmliche Metallspitzen zum Einsatz kommen, kommen bei der FUE-Saphir-Methode Saphirspitzen aus einer speziellen Saphirmine zum Einsatz, die die Heilung beschleunigen und die Adhäsion der Haarfollikel erhöhen. DHI ist als Stifttechnik bekannt. Es wird im Allgemeinen für die unrasierte Haartransplantation bevorzugt und bietet die Möglichkeit, Haarfollikel einzeln an bestimmten Stellen mit speziellen Stiften zu verpflanzen.
Welche Vorteile bietet die FUE-Methode?
Die Wiederherstellungsrate ist bei der FUE-Methode schnell. Die Rückkehr zum normalen Leben erfolgt jedoch schneller. Es ist kostengünstiger als die DHI-Technik. Es kann bei jedem männlichen und weiblichen Patienten angewendet werden, der die Voraussetzungen erfüllt. Die Anwendung erfolgt unter örtlicher Betäubung, sodass Sie keine Schmerzen verspüren.
Welche Risiken birgt die FUE-Methode?
Es stellt kein großes Risiko dar. Es birgt fast die gleichen Risiken wie eine Zahnwurzelbehandlung. Es muss in einer sterilen Umgebung durchgeführt werden, um infektionsbedingte Komplikationen zu vermeiden.
Welche Schritte sind bei der FUE-Methode erforderlich, um wieder in den Alltag zurückzukehren? Wie viele Tage dauert die Heilung?
Mit der FUE-Methode erfolgt die Rückkehr in den Alltag innerhalb von 3 Tagen. Der Prozess endet mit der Operation am 1. Tag, dem Anziehen am 2. Tag und dem Waschen am 3. Tag. Mit der Peeling-Wäsche für den 10. Tag können Sie Ihre Haare ganz einfach pflegen und Ihrer täglichen Arbeit und Ihrem Leben nachgehen. Im ersten Monat nach der Haartransplantation sollten schwere Sportarten und Sportarten wie Fußball, bei denen der Ball den Haartransplantationsbereich treffen könnte, vermieden werden. Abgesehen davon gibt es kein zusätzliches Problem.